Entdecker

Bomba de Fruta, Kolumbien

12,0040,00
Preis inkl. 7% MwSt |

Über diesen Kaffee

Ausdrucksstarker Spezialitätenkaffee mit saftigem und erfrischendem Grundprofil mit Aromen von Pflaumen und Vanille.

Als Omniroast geröstet und dadurch für alle Zubereitungsmethoden geeignet. Wir empfehlen diesen Kaffee vorrangig für Siebträger, Herdkanne, Filter, Aeropress, Frenchpress.

 

Short Facts

Farmer: Verschiedene
Region: Nariño, Kolumbien
Importeur: Nordic Approach
Sorte: arabica – Castillo, Colombia
Aufbereitung: trocken, verlängerte Fermentation
Anbauhöhe: 1800 m
Ernte: 2021, handgeplückt
Cupping Score: 87,75


Der Kaffee

In Kolumbien ist es normalerweise üblich die Kaffeekirschen in gewaschener Aufbereitung zu verarbeiten. Bei diesem Kaffee hat unser Rohkaffeelieferant Nordic Approach seine Erfahrung mit trockenen Aufbereitungsmethoden mit den hiesigen Farmern geteilt und einen fruchtigen, aber dennoch klaren Kaffee produziert. 

Die Produktion von trocken aufbereiteten Kaffees ist für die Produzenten mit einem großen Risiko verbunden, da sie diesen Kaffee nicht auf dem lokalen Markt verkaufen können. Die National Federation of Coffee Growers (FNC) kauft in Kolumbien jeden Kaffee, der gewaschen ist und ihren Qualitätsstandards entspricht. Daher müssen die Produzenten grundsätzlich sicherstellen, dass sie auch einige gewaschene Kaffees produzieren, um ihr Einkommen zu sichern.

Der Name steht für Fruchtbombe und so heißt auch das Konzept von Nordic Approach für die Entwicklung trocken aufbereitete Kaffees in Kolumbien. Natürlich spiegelt der Name auch den Geschmack dieses Kaffees wieder.

 

Ernte

Die Kaffees werden in 3-4 Durchgängen gepflückt. Das heißt, die Produzenten/Arbeiter pflücken die reifen Kirschen in einem Block. Dann warten sie ein paar Wochen, bis es wieder eine anständige Menge reifer Kirschen gibt, die an derselben Stelle gepflückt werden können.

 

Aufbereitung

Der Fermentationsprozess findet in der geschlossenen Umgebung der Kaffeekirsche statt, wobei Zucker aus der Frucht auf die Bohne übertragen wird. In Narino fermentieren die Produzenten die Kirsche zunächst vier Tage lang in Beuteln, bevor sie die Trocknung auf den Paraboltrocknern (die fast wie ein Gewächshaus funktionieren) oder mechanisch fortsetzen. Eine höhere Temperatur beschleunigt den Fermentationsprozess, eine niedrigere Temperatur verlangsamt ihn.

 

An den Produzenten bezahlter Preis

USD 3.00/lb grüner, exportierbarer Kaffee