Klassiker

Familia García Brasilien

9,0032,00
Preis inkl. 7% MwSt |

Über diesen Kaffee

Ausdrucksstarker Spezialitätenkaffee mit einem weichen, klassischen Grundprofil und Aromen von gerösteten Mandeln, Milchschokolade, Karamell.

Als Omniroast geröstet und dadurch für alle Zubereitungsmethoden geeignet. Wir empfehlen diesen Kaffee vorrangig für Siebträger, Herdkanne und Vollautomaten.

 

Short Facts

Aromen: Geröstete Mandeln, Milchschokolade, Karamell
Farmer: Andre und Antonio Garcia
Importeur: Nordic Approach
Region: Sul de Minas
Aufbereitung: trocken
Sorte: arabica – Yellow Catuai, Acaia, Acaua
Anbauhöhe: 860 -950 m
Ernte: 2021
Röststil: Omniroast
Cupping Score: 84,75


Der Kaffee

Der Kaffee der Familie Garcia begann mit Antonio Garcias Großvater Alexandre Garcia Capelo, der ein kleiner Kaffeeproduzent war. Antonio Garcia ist Agraringenieur und Forscher in den Bereichen Kaffeefruchtbarkeit und Kaffeeernährung. Er trat in die Fußstapfen seines Vaters und wurde ein Produzent, der sein Leben dem Aufbau seines Wissens und der Kaffeeproduktion widmete. Antonio und seine Frau Elenir besitzen die Farm Vale do Sol.

Um der Familientradition treu zu bleiben, wird Antonio nun von seinem Sohn André Luiz Alvarenga Garcia unterstützt. André ist auch Agraringenieur, ein Forscher, der sich auf das Beschneiden und Produzieren spezialisiert hat.

Sie haben also eine reiche Geschichte und Tradition der Kaffeeproduktion in der ganzen Familie.

 

Der Name

Die Familie Garcia besteht aus Andre und seinem Vater Antonio. Andre besitzt mit seiner Frau Natalia die Farm Jaguara, Antonio besitzt eine Reihe von Farmen, darunter Santa Lucia und Vale do Sol. Die Charge von Familia Garcia ist ein Konzept, das geschaffen wurde, um über die verschiedenen Farmen hinweg zusammenzuarbeiten, um solide Kaffees in größeren Mengen mit einem guten und konsistenten Tassenprofil herzustellen. Dieses Lot ist eine Kaffeemischung aus Jaguara, Vale do Sol und einigen kleinen umliegenden Farmen.

 

Aufbereitung

Die Kirschen werden zu „naturals“ verarbeitet, hier werden die ganzen Kirschen getrocknet und über mehrer Tage hinweg gewendet bis Sie einen Feuchtigkeitsgehalt zwischen 10-12% haben. Bei diesem Prozess wird die süße des Kaffees durch die entstehende Fermentation hervorgehoben, wobei verschiedene natürliche Verbindungen namens Ester entstehen. Diese Ester sind Vorläufer für Aromen, die beim Karamellisierungsprozess beim Rösten entstehen, wodurch der Kaffee an Süße gewinnt.