




Über diesen Kaffee
Dieser herrlich süße Spezialitätenkaffee stammt von einem der weltweit angesehensten Kaffeeprojekt der Welt. Die trockene Aufbereitung verleiht dem Kaffee ein süßlich, wiedererkennbares Geschmacksprofil mit Noten von Himbeeren und Kakao.
Wir empfehlen diesen Kaffee vorrangig für Filter, Aeropress, Frenchpress.
Zubereitungstipps findest du hier.
Short Facts
Produzent: Café Granja La Esperanza
Farm: Potosi
Aufbereitung: trocken
Sorte: Arabica – diverse
Anbauhöhe: 1400 – 1860 m
Ernte: 2021, handgepflückt
Region: Valle de Cauca
Der Produzent
Blanca Ligia Correa (Mutter) und Juan Antonio Herrera (Vater) heirateten und hatten vierzehn Kinder. Das Paar wurde dann später zur Arbeit und zum Leben auf der Postosi-Farm eingeteilt. 1945 beschloss Juan Antonio, der bestehenden Typica drei verschiedene Sorten hinzuzufügen, und so begann er mit einer Ernte von Yellow Bourbon, Red Bourbon und Caturra. 1945 wurde das Café Granja La Esperanza geboren.
In den folgenden Jahren gab es keine großen Veränderungen in ihrer Lebensweise, abgesehen davon, dass sie eine große Familie gründeten, wie es damals die kolumbianische Tradition war. Infolgedessen und des Mangels an Arbeitskräften mussten die Kinder bei der Landarbeit helfen. Nach vielen Jahren harter Arbeit war die Farm ungeachtet der Veränderungen im Land und auf dem internationalen Kaffeemarkt sehr produktiv. Zwei der elf Kinder, Rigoberto und Luis, zeigten besonderes Interesse an der Kaffeeproduktion und -verarbeitung.
Sie beschlossen in den späten 90er Jahren, eine neue Richtung einzuschlagen, und die Anbaukultur auf Bio umzustellen.
Neben Potosí wurde eine weitere Farm in der Region Trujillo erworben, um die Bio-Produktion zu erweitern, die Farm La Esperanza. Im Jahr 2007 hatte Don Rigoberto die Möglichkeit, eine Kaffeefarm namens „La Carleida“ in der Region Boquete in Panama zu pachten und zu leiten und erreichte ein Jahr später den ersten Platz beim „Best coffee of Panama“, organisiert von der Specialty Coffee Association (SCA) von Panama. An diesem Punkt beschloss er, einige der Geisha-Samen nach Kolumbien zu bringen und damit eine neue Ära in der Geschichte von Granja La Esperanza einzuläuten.
Heute ist Café Granja La Esperanza einer der angesagtesten Kaffeeproduzenten der Welt.
Ernte auf Aufbereitung
Händisches und kontinuierliches Pflücken mit anschließender, Temperaturkontrollierter, Fermentation der Kaffeekirschen.