










Über diesen Kaffee
Ausdrucksstarker Spezialitätenkaffee mit einem cremigen, klassischen Grundprofil und Aromen von Haselnüssen und Schokolade.
Als Omniroast geröstet und dadurch für alle Zubereitungsmethoden geeignet. Wir empfehlen diesen Kaffee vorrangig für Siebträger, Herdkanne und Vollautomaten.
Zubereitungstipps findest du hier.
Short Facts
Aromen: Haselnüsse und Schokoladenchunks
Farmer: Augusto Borges Ferreira
Importeur: Nordic Approach
Region: Mantiqueira, Brasilien
Aufbereitung: trocken
Sorte: arabica – Yellow Catuai
Anbauhöhe: 1125 m
Ernte: 2021
Röststil: Omniroast
Cupping Score: 84
Hintergrundgeschichte
Carlos und seine Frau Rosimeire besitzen die Farm Vargem Grande gemeinsam. Sie arbeiten eng mit einer weiteren Farm der Familie Sitio Sao Pedro zusammen, um etwas über Fermentation zu lernen und verbesserte Profile für ihre Kaffees zu erstellen. Auf diese Weise machen sie viele verschiedene Dinge mit den Kaffees, experimentieren mit verschiedenen Fermentationstechniken und trocknen den Kaffee sowohl auf traditionelle Weise auf der Terrasse als auch auf Hochbeeten.
Über die Farm
Unser Importeur Nordic Approach hat Rosimeire 2019 zum ersten Mal auf der Farm Sitio Vargem Grande besucht, welche extrem gut gepflegt ist. Rosimeire und ihr Mann Carlos sind in Kaffee produzierenden Familien aufgewachsen und haben praktisch ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Kaffee geerbt. Carlos ist der Sohn eines anderen Produzenten, Lourdes Fatima von der Sitio Sao Pedro, und sein Bruder hilft sowohl Carlos als auch ihrer Mutter, mit der Verarbeitung zu experimentieren.
Sitio Vargem Grande wurde 2009 zu ihrer Farm, als sie heirateten. Auf der 3ha großen Farm wachsen rote und gelbe Catuai, die sie 2010 gepflanzt haben.
Kaffee war für die ganze Familie wichtig, da es die Arbeit ist, die ihrer Familie eine bessere Zukunft ermöglicht hat. Darauf und auf die Qualität ihres Kaffees sind sie stolz. Ihre Herausforderung besteht darin, einen Markt für ihre Kaffees zu finden und das Interesse der jüngeren Generation daran zu wecken, Kaffeeproduzenten zu werden oder in einigen Gewerken der Kaffeeproduktion in Brasilien zu arbeiten.
Ernte
Je nach Ernte und Reife der Kirschen kommen maschinelle und manuelle Pflückverfahren zum Einsatz. In Fällen, in denen sie die Tassenqualität erhöhen oder eine besondere Charge erstellen möchten, verwenden sie eine selektive Kommissionierung. Normalerweise findet die Ernte von Juni bis September statt, mit dem Höhepunkt im Juli.
Aufbereitung
Rosimeire verarbeitet diesen Kaffee als Natural, das heißt die ganzen Kirschen werden auf der Terrasse 150-200 Stunden Sonnengetrocknet. Bei dieser Charge gab es eine Kirschgärung vor dem Trocknen. Bei dieser werden die Kirschen gepflückt und einige Stunden aufbewahrt, bevor der Trocknungsprozess beginnt. In diesem Fall wurde die Kirsche 72 Stunden lang in Kisten unter Wasser fermentiert, bevor sie getrocknet wurde.
Während des Fermentationsprozesses überwachen sie den Zuckergehalt der Kirschen (24-12 Brics), die Temperatur, die 38 Grad nicht überschreitet, und den PH-Wert, der bei 4 lag.