



Dieser Kurs vermittelt einen Einblick in die Welt des Spezialitätenkaffees und der Espressozubereitung.
Im theoretischen Teil (50%) erfahren die Teilnehmer:innen Wissenswertes über das Thema Kaffee (Geschichte, Anbau, Ernte, Rösten, Zubereiten).
Im Praxisteil (50%) wird die geschmackliche Bandbreite von Kaffee verkostet, anschließend wird die Bedienung an einer Siebträgermaschine ausprobiert und die Grundlagen der Espressozubereitung erlernt.
Theorie
· Einführung Geschichte, Anbau, Ernte, Rösten, Zubereitung
Praxis
· Espressozubereitung
· Einführung Milchaufschäumen
Zielgruppe
Alle, die sich für das Thema interessieren und die Zubereitung an einer Siebträgermaschine ausprobieren möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich (aber auch nicht hinderlich).
Uhrzeit & Dauer
15-18 Uhr; 3 Stunden
Teilnehmer
min. 2, max. 4 Personen