Rösterei
Seit 2019 haben wir unsere Kaffeerösterei in unserer Kaffeebar integriert und rösten seitdem auf einem Loring S7 Kaffeeröster. Dabei haben wir uns folgende Leitlinien gesetzt…

- Wir sehen Kaffee als das was es ist: eine Frucht! Eine Frucht, die von Natur aus geschmackliche Eigenschaften wie Säure, Süße und eine Vielfalt von natürlichen Aromen mit sich bringt.
- Aus diesem Grund rösten wir unseren Kaffee stets hell, um Säure, Süße, Bitterkeit und Aromen in Einklang zu bringen und nicht durch Röstaromen zu überlagern.
- Zudem haben wir einen Röststil, bei dem sich der Kaffee mit allen Zubereitungsmethoden zubereiten lässt – Omniroast

- Wir verarbeiten Spezialitätenkaffee mit hohen Qualitätsstandards und zahlen unseren Importeueren Premiumpreise die Weit über dem Weltmarktpreis liegen. Dies ist unser unmittelbarer Beitrag den Kaffeeanbau und die Lebensqualität der Menschen im Ursprung zu fördern.
- Wir bieten unseren Kaffee immer sortenrein als Single-Origin an und mischen ihn nicht. Nur so können wir die Transparenz zur Kaffeefarm darstellen und die Einzigartigkeit eines jeden Kaffees aufzeigen.
- All unsere Kaffees sind nach dem Farmer, der Farm oder der Kooperative benannt. Damit möchten wir die Menschen, die Wesentlich dazu beitragen dass wir dieses Getränk zu uns nehmen können, wertschätzen.

- Wir wollen aufzeigen welchen enormen Einfluss Handwerk hat. Eine sorgfältige Ernte, Aufbereitung, Röstung und Zubereitung kann zu einer geschmacksintensiven Tasse Kaffee führen, die nicht nur bitter schmecken muss.
- Unsere Arbeit rundet das Zusammenspiel aus eigener Rösterei und Kaffeebar ab. So haben wir die Möglichkeit unseren Gästen Spezialitätenkaffee, begleitet von hausgemachtem Gebäck, in unterschiedlichen Zubereitungsmethoden zu servieren.
